Alle Case Studies

RMC - die europäische Tankkartenapp

Kunde
RMC Service GmbH
Services

Die Mission

Unsere Aufgabe bestand darin, ein komplettes Redesign der bestehenden RMC Tankkarten-App durchzuführen und das Frontend vollständig neu zu entwickeln. Dabei war es entscheidend, dass der Übergang von der alten zur neuen App für die Nutzer reibungslos erfolgt. Da RMC europaweit agiert und Nutzer jederzeit und überall schnell eine Tankstelle finden müssen, lag unser Fokus auf folgenden Aspekten: Optimierung der **Datenbasis und Logik** zur präzisen Tankstellensuche **Performance-Verbesserung**, um Tankstellen schneller zu finden und Ladezeiten zu minimieren **Intuitive Benutzerführung**, damit bestehende Nutzer sich ohne Umstellung sofort zurechtfinden **Visuelles Redesign** für eine modernere, ansprechende und benutzerfreundliche Oberfläche **Technologische Zukunftssicherheit**, um langfristige Skalierbarkeit und Erweiterbarkeit zu gewährleisten **Stabile Integration bestehender Nutzerdaten**, um nahtlose Nutzung ohne erneute Registrierung oder Datenverluste zu garantieren **Nahtlose Anbindung an bestehende Vertragsdaten** von RMC mit europäischen Tankstellen zur Bereitstellung aktueller Informationen

Über RMC Service GmbH

RMC Service GmbH ist ein führender Anbieter im Bereich mobiler Lösungen für das Flottenmanagement. Mit einer innovativen digitalen Infrastruktur unterstützt das Unternehmen Unternehmen und Einzelpersonen dabei, Tankvorgänge effizient zu verwalten und die betriebliche Mobilität zu optimieren. Die RMC Tankkarten-App wurde entwickelt, um Nutzern einen nahtlosen Zugang zu Tankstellenstandorten, Transaktionsübersichten und individuellen Services zu ermöglichen. Die App erleichtert das digitale Management der Tankkarten und bietet durch smarte Funktionen eine erhebliche Zeitersparnis.

Der Ansatz

Das Projekt wurde mit dem Ziel konzipiert, eine App zu schaffen, die sich intuitiv bedienen lässt, höchste Sicherheitsstandards erfüllt und gleichzeitig einen echten Mehrwert für die Nutzer bietet. Die wichtigsten Prinzipien der App-Entwicklung waren: **Usability first:** Die App sollte leicht bedienbar sein und eine optimierte User Experience bieten. **Sicherheit & Datenschutz:** Höchste Sicherheitsstandards wurden implementiert, um sensible Transaktionsdaten zu schützen. **Performance & Stabilität:** Eine schnelle und zuverlässige Anwendung für den täglichen Einsatz. **Skalierbarkeit:** Die App wurde zukunftssicher entwickelt, sodass zukünftige Features problemlos integriert werden können.

Über das Projekt

Honeyfield übernahm die vollständige Konzeption, Gestaltung und Entwicklung der RMC Tankkarten-App und setzte dabei auf eine ganzheitliche digitale Strategie. Ein zentrales Element war das moderne UX/UI-Design, das eine benutzerfreundliche Oberfläche mit klarer Navigation bietet. Für eine leistungsstarke und zukunftssichere App setzte Honeyfield auf bewährte Technologien wie Angular, Ionic, Capacitor, Strapi, PostgreSQL und Tailwind. Die technische Infrastruktur basiert auf AWS und Azure, um Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit sicherzustellen. Die App wurde mit zahlreichen Funktionen ausgestattet, die den Nutzern eine intuitive und effiziente Nutzung ermöglichen. Dazu gehört eine standortbasierte Tankstellensuche mit Zugriff auf GEO-Daten, Öffnungszeiten und Treibstoffarten. Durch umfangreiche Filtermöglichkeiten können Nutzer gezielt nach Distanz, Kraftstoffart, geöffneten Tankstellen und der Akzeptanz von Tankkarten suchen. Zusätzlich bietet die App eine Transaktionshistorie sowie eine Verwaltungsmöglichkeit für Tankkarten. Um eine breite Verfügbarkeit zu gewährleisten, wurde die App sowohl als native mobile Anwendung für Android und iOS als auch als Webversion entwickelt. Honeyfield übernahm zudem den gesamten Einreichungsprozess für die App-Stores und sorgte für eine reibungslose Veröffentlichung. Durch eine agile Entwicklung und iterative Verbesserungsprozesse wurde die App kontinuierlich optimiert, um höchste Benutzerfreundlichkeit und technische Performance zu gewährleisten.

Das Ergebnis

Die RMC Tankkarten-App wurde erfolgreich in den App Stores veröffentlicht und hat bereits eine hohe Akzeptanz bei den Nutzern erreicht. Erste Feedbacks zeigen eine signifikante Verbesserung in der Verwaltung von Tankkarten sowie eine optimierte Nutzerführung und Prozessautomatisierung. **Die wichtigsten Erfolge des Projekts:** **Erhöhte Effizienz** durch eine zentrale digitale Verwaltung **Reduzierte administrative Aufwände** für Flottenmanager **Steigerung der Nutzerzufriedenheit** durch intuitive Bedienbarkeit **Erfolgreiche Skalierung** für zukünftige Updates und Erweiterungen **Schnellere Ladezeiten** durch optimierte Datenbankabfragen und leistungsfähige Infrastruktur
Die Mobile App

Unser Fazit

Die RMC Tankkarten-App ist ein Paradebeispiel für eine erfolgreiche digitale Transformation im Mobilitätssektor. Mit einem klaren Fokus auf Nutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Performance haben wir eine App entwickelt, die nicht nur Prozesse optimiert, sondern auch neue digitale Möglichkeiten für das Flottenmanagement eröffnet. Die enge Zusammenarbeit mit RMC hat dazu beigetragen, eine maßgeschneiderte Lösung zu schaffen, die sich perfekt in die bestehende Infrastruktur integriert und zukunftssicher gestaltet ist.
Honeyfield GmbH