Die eigentliche Anwendung wurde dann mit Angular entwickelt. Anhand des Styleguides aus dem Design wurde zunächst eine Komponenten-Bibliothek erstellt, die den gesamten Entwicklungsprozess vereinfacht und beschleunigt hat.
Eine Besonderheit der NEEDIT Angular App ist, dass sie auch für SEO optimiert werden muss, bzw. das Teilen von Inhalten auf sozialen Netzen möglich sein soll. Da dies normalerweise nicht optimal mit Angular Apps bzw. generell bei Single Page Applications (SPAs) realisierbar ist, wurde in diesem Fall eine Angular Universal App erstellt. Das heißt im Grunde, dass die App trotz Angular auf dem Server gerendert wird und somit von SEO Crawlern indiziert werden kann bzw. auch eine Vorschau auf Sozialen Netzwerken möglich ist.
Zusätzlich zu den Browser-Basierten Umsetzungen mit Angular Universal, wurde auch eine mobile App für die App Stores von Apple und Google konzipiert und entwickelt. Diese Bietet neben allen Desktop-Funktionen noch die Möglichkeit, sich mit Push-Notifications immer am laufenden zu halten, wenn z.B. neue Buchungsanfragen gesendet werden, oder mit dem derzeitigen Standort einfach nach Gegenständen in der Nähe zu suchen, die für den User von Interesse sind.